Hallo Zusammen,
als nächstes stelle ich euch die Nationalhymne der DDR vor.
Ich finde, dass es einen spanenden Text hat, da es auf eine spezielle Art und Weise den starken trieb einer Einheit beschreibt. Ich finde die Metapher "Reicht den Völkern eure Hand" (V. 4, Str. 2) sehr schön, da sie damit sagen wollen, dass sie offen für die Welt sind.

als nächstes stelle ich euch die Nationalhymne der DDR vor.
Ich finde, dass es einen spanenden Text hat, da es auf eine spezielle Art und Weise den starken trieb einer Einheit beschreibt. Ich finde die Metapher "Reicht den Völkern eure Hand" (V. 4, Str. 2) sehr schön, da sie damit sagen wollen, dass sie offen für die Welt sind.

Nationalhymne der Deutschen Demokratischen
Republik 1949
Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Lass uns dir zum Guten dienen,
Deutschland, einig Vaterland.
Alte Not gilt es zu zwingen,
Und wir zwingen sie vereint,
Denn es muss uns doch gelingen,
Dass die Sonne schön wie nie
Über Deutschland scheint.
Glück und Friede sei beschieden
Deutschland, unsrem Vaterland.
Reicht den Völkern eure Hand.
Wenn wir brüderlich uns einen,
Schlagen wir des Volkes Feind.
Lasst das Licht des Friedens scheinen,
Dass nie eine Mutter mehr
Ihren Sohn beweint.
lernt und schafft wie nie zuvor,
Und der eignen Kraft vertrauend,
Steigt ein frei Geschlecht empor.
Deutsche Jugend, bestes Streben
Unsres Volks in dir vereint,
Wirst du Deutschlands neues Leben.
Und die Sonne, schön wie nie
Über Deutschland scheint.
Die Nationalhymne ist hauptsächlich in einem
Kreuzreim (abab) verfasst. Das Metrum entspricht immer einem vier hebigem
Trochäus und endet auf einer männlichen Kadenz. Das Lied hat drei Strophen mit 27 Versen. (Pro Strophe 9 Verse)
Quelle:
CD: Rote Lieder, Various, Hansa Amiga (Sony
Music), 2012, Track 13.
Hey Franklin,
AntwortenLöschenAls ich auf diesen Blog gestossen bin, war ich erstmals überrascht über deinen Hintergrund. Ich hätte einen anderen erwartet. Finde es aber toll, denn du hast mich sehr damit überrascht und gerade gefesselt. :) Was mir am Hintergrund dafür nicht so gefällt, ist diese Eintönigkeit. Es ist einfach nur eine Farbe. Aber wenn er dir gefällt, dann ist das gut so. Was mir an deinem ersten Blogeintrag gefällt ist das Foto, dass du zu Beginn gepostet hast. Das spricht mich als Leser direkt an. Deine Wahl bezüglichen den Gedichten ist sehr abwechslungsreich. Ich würde mir aber wünschen, dass du die Texte, warum du das Gedicht gewählt hast, erweiterst. Denn so wie sie jetzt sind, finde ich sie ein wenig langweilig. Sie sind aber dennoch kurz und knapp und haben das, was du sagen wolltest, auf den Punkt gebracht.
Bis bald:)