Freitag, 28. April 2017

Erstes Gedicht

Hallo Zusammen,
das erste Gedicht was ich euch vorstellen möchte, ist "Die Mauer" von Reiner Kunze.
Ich finde das Gedicht sehr passend, da es eine spezielle Sicht auf die Mauer darlegt.
Es legt die Gefühle von innen dar und trotzdem beschreibt es wie die Mauer aussieht.
Dazu kann man heraus lesen, dass die Mauer von dieser Person selber mitgebaut wurde und sie ihn trotzdem unwohl macht.

"Die Mauer" von Reiner Kunze, 1990

Als wir sie schleiften, ahnten wir nicht,
wie hoch sie ist
in uns

Wir hatten uns gewöhnt
An ihren horizont

Und an die windstille

In ihrem schatten warfen
Alle keinen schatten

Nun stehen wir entblösst
Jeder entschuldigung

Das Gedicht ist reimlos. Es besteht aus fünf Strophen und 10 Versen. 
Das Metrum von diesem Gedicht ist unregelmässig aber von vielen Jamben mit unterschiedlichen Hebungen besetzt. Es endet auf einer weiblichen Kadenz.

Quelle:  

CD: EinFach ZuHören, Lyrik nach 1945, Schöningh Verlag, Braunschweig, 2010, Track 29.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen