Hallo Zusammen,
Das folgende Lied ist von Udo Lindenberg. Ich habe es genommen, da ich es spannend sowie auch traurig finde, wie Menschen durch die Mauer getrennt wurden und sich nicht sehen konnten. Das wird in diesem Lied schön beschrieben. Ich finde es auch sehr schön, wie es dann beschrieben wird als "schönste Party" als die Mauer fiel und wie die Menschen dann dadurch wieder zusammen kamen.
Der Link zum Lied steht unten in der Quelle, falls ihr es hören möchtet.
"Damals in der DDR" von Udo Lindenberg
Das folgende Lied ist von Udo Lindenberg. Ich habe es genommen, da ich es spannend sowie auch traurig finde, wie Menschen durch die Mauer getrennt wurden und sich nicht sehen konnten. Das wird in diesem Lied schön beschrieben. Ich finde es auch sehr schön, wie es dann beschrieben wird als "schönste Party" als die Mauer fiel und wie die Menschen dann dadurch wieder zusammen kamen.
Der Link zum Lied steht unten in der Quelle, falls ihr es hören möchtet.
"Damals in der DDR" von Udo Lindenberg
Es war ne lange kalte Zeit
Du wohntest nah und doch so weit.
Du warst damals in der DDR
Und ich dachte eh wie schön das wär'
Wenn die Mauer fällt, ja das wollen wir
sehen
Und uns endlich gegenüber stehen.
Wir waren doch Freunde, irgendwie verwandt
Haben uns nur noch nicht gekannt.
Wir hatten unsren Paniksound, der uns so
tief verband.
Wir waren Kumpels und Desperados, im selben
doch im anderen Land.
Wir hatten unsre Träume, unsere Helden, das
war doch klar,
Allende und Mandela, Martin Luther King und
Che Guevara.
Im November Neunundachzig dann
Die schönste Party der Welt begann
Wir hatten so ein Feeling wie neu geboren
Und haben uns erst mal ganz fest geschworen
Dass egal was kommt, ob Glück oder Not
Wir sitzen jetzt alle im selben Boot
Neue Ufer und Horizonte sehen
Mit Deutschland wird es gut nach vorne
gehen.
Wir hatten unsren Paniksound, der uns so
tief verband.
Wir waren Kumpels und Desperados, im selben
doch im anderen Land.
Wir hatten unsre Träume, unsere Helden, das
war doch klar,
Allende und Mandela, Martin Luther King und
Che Guevara.
Hey, ihr alten Kumpels und Desperados
lasst uns jetzt zusammen stehen.
Mit der bunten Republik wird's gut nach
vorne gehen.
Wird's gut nach vorne gehen.
Mit Deutschland wird's gut nach vorne gehen.
Es wird gut, es wird gut, es wird gut nach
vorne gehen.
Das Lied wurde in einem Paarreim geschrieben (aabb), wird dann ab den Zeilen 11 und 12 unrein und wurde mit einem gemischten Metrum geschrieben. Auch die Hebungen und Kadenzen sind unregelmässig. Es besteht aus fünf Strophen mit 31 Versen.
Quelle:
Udo Lindenberg, Damals in der DDR, https://www.youtube.com/watch?v=q2JqdP06r6I ,
30. 03. 2017, 10:56 Uhr
Udo Lindenberg, Damals in der DDR, https://www.youtube.com/watch?v=q2JqdP06r6I ,
30. 03. 2017, 10:56 Uhr